


Heumilchwirtschaft ist Weltkulturerbe
Jetzt ist es fix und ich kann es auch hier schreiben. Wir – unsere Wirtschaftsweise der Heuwirtschaft ist UNESCO Weltkulturerbe. „Weltkulturerbe“ Niemals hätte man daran gedacht, Als alle anderen haben über uns gelacht, Wurde viel Zeit...
BROT.WERT – wo der Mehrwert noch zählt
Simea I besuchte als Königin der Bio-Heu-Region die Bäckerei BROT.WERT in Berndorf. Der Name ist Programm. Dem Brot und den Lebensmittel einen entsprechenden Wert zu geben, ist die Philosophie von Marianna und Alexander Hock. Dabei gelten Alexander und...
JHV – Bio-Heu-Region 2023
Wie immer gab es auch heuer wieder eine JHV der Bio Heu Region. Obmann Franz Keil begrüßte am Dienstag dem 28.11.2023 zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste beim Wirt Stockham in Straßwalchen. Wie üblich wurde zuerst das Protokoll der letzten JHV von...
Der Sinn des Lebens – wild+wechsel
In letzter Zeit habe ich aktuell wieder einige Beiträge über die Bio-Heu-Region geschrieben und Veranstaltungen besucht. Erst vor ein paar Tagen wurde ich für 10 Jahre Fotograf der Heukönigin geehrt. Doch ist dies der Sinn meines Leben? Warum bin ich...
Neueste Kommentare