Haben Sie eine Veranstaltung in der Bio-Heu-Region verpasst?

Kein Problem! In unserem Magazin finden Sie alle aktuellen Beiträge aus dem Biodorf Seeham und der Bio-Heu-Region!

Die Heukönigin im Bioland

Die Heukönigin im Bioland

Wir von der Bio-Heu-Region haben das Prinzip, immer nur das zu zeigen was wir haben oder getan haben. So war unsere Heukönigin Leonie im Mai wieder besonders aktiv. Von Pöndorf in Oberösterreich bis nach Teisendorf in Bayern war sie unterwegs, um Gespräche zu führen...

mehr lesen
Bio – Viehwirtschaftstag in Ursprung

Bio – Viehwirtschaftstag in Ursprung

Unsere Heukönigin besuchte Ende April gemeinsam mit Andreas Badinger den Viehwirtschaftstag von BIO AUSTRIA.     Beim zweiten österreichischen Bio-Viehwirtschaftstag drehte sich an der HBLA Ursprung in Ursprung alles um erfolgreiche Bio-Tierhaltung und...

mehr lesen
Bio – Heumilchstrasse

Bio – Heumilchstrasse

Bio-Heumilchstrasse -  mehr als Käse  Bereits vor 8 Jahren haben sich fünf Heumilch-Pioniere in der Bio-Heu-Region Trumer Seenland zusammengetan, um gegen eine Industrialisierung der Landwirtschaft und der Milchverarbeitung anzutreten.   Durch ein kräftiges...

mehr lesen
Publikumsliebling Andreas Badinger

Publikumsliebling Andreas Badinger

Publikumsliebling 2021 Der Gewinner der Online-Abstimmung, an der sich mehr als 1.800 Personen beteiligten, wurde per Liveschaltung nach Irland durch Brendan Dunford verkündet: DANKE allen Menschen, die für Andreas gestimmt haben.     Den Titel holte sich...

mehr lesen
Die Königin beim Besuch von Nikis Milli

Die Königin beim Besuch von Nikis Milli

Gleich nach dem Besuch beim Präsidenten der Landwirtschaftskammer fuhr Heukönigin Leonie direkt zum Bio Bauernhof Unterreitinger in Hallwang.   Am Betrieb von Familie Niki Unterholzer interessierte sich die Königin vor allem für die Bioheu- Schulmilchproduktion...

mehr lesen
Der Präsident und die Königin

Der Präsident und die Königin

Alle guten Dinge sind drei. Nach dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen und dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Österreichs Josef Moosbrugger traf nun Königin Leonie I. den Salzburger Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quhenberger und...

mehr lesen
„Leonie geh du voran“ – Rieder Messe 2021

„Leonie geh du voran“ – Rieder Messe 2021

Leonie geh Du voran - hieß für uns das Motto beim Besuch der Rieder Messe 2021. Und unsere Königin Leonie I. hat dies auch bestens umgesetzt. Wir dürfen nicht vergessen, dies war erst ihre zweite Ausrückung seit sie in ihrem Amt als Heukönigin tätig ist.   Nach...

mehr lesen
Fotoshooting mit der neuen Heukönigin Leonie I.

Fotoshooting mit der neuen Heukönigin Leonie I.

Leonie Barth ist seit 22. August 2021 die neue Heukönigin der Bio-Heu-Region. Wer schnell ist kann hier noch einen Beitrag vom ORF Salzburg hören, wo sich Leonie selber vorstellt. Für alle anderen gibt es dafür die Bilder vom Fotoshooting mit ihr. Leonie Barth ist vom...

mehr lesen
Königinnentreffen und neue Heukönigin

Königinnentreffen und neue Heukönigin

Den perfekten Rahmen für die Amtsübergabe von Heukönigin Kathrin an Leonie Barth bildete das Wohnzimmer der Region im Cafe Plainer am 22.08.2021 in Strasswalchen.   Klein aber fein, wie die Bio-HEU-Region selbst, wurde im Beisein der ehemaligen Heuköniginnen und...

mehr lesen
Das Lagerhaus – immer für uns da

Das Lagerhaus – immer für uns da

Ein ganz großes Dankeschön an Raiffeisen Salzburg und das Lagerhaus. Seit Jänner 2020 ist Anna Doblhofer Bachleitner die Leiterin der Salzburger Lagerhäuser. In ihrer Führungsrolle hat sie das Projekt "SYMBIOTISCH" der Bio-Heu-Region sehr maßgeblich mit einem...

mehr lesen
Erste Bionale der Bio-Heu-Region

Erste Bionale der Bio-Heu-Region

Bionale heißt die erste Kunstaustellung anlässlich 25 Jahre Bio-Heu-Region. Im Rahmen des LEADER-Projekts "symBIOtisch" konnten wir anhand von 45 Beispielen aus der Region aufzeigen, das gelebte Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen möglich ist.   Was könnte da...

mehr lesen
Salzburger Ölmühle und Thomas Wallner

Salzburger Ölmühle und Thomas Wallner

Thomas und Margit Wallner einer der drei Betreiber und Investoren des BioArt Campus im Biodorf Seeham haben vor kurzem die Salzburger Ölmühle von Josef Frauenlob aus Anthering übernommen.     Vor sieben Jahren hat Josef Frauenlob - zunächst in seiner Garage...

mehr lesen
Der BioArt Campus wächst – Beitrag im ORF

Der BioArt Campus wächst – Beitrag im ORF

Wie ich ja schon in einem früheren Beitrag berichtet habe, wird im Biodorf Seeham ein Bio Kompetenz Zentrum errichtet. Mehr dazu hier ....   Bio Art Campus als Heimat der Bio-Heu-Region Nun hat sich auch der Vorstand von Bio Austria Salzburg entschieden, seinen...

mehr lesen
Regionale Lebensmittel beim Bundesheer

Regionale Lebensmittel beim Bundesheer

„Ein ungewöhnliches Gedicht“ Heute schreibe ich ein ungewöhnliches Gedicht, Wahrscheinlich kennt ihr die Dame auf dem Foto nicht. Frau Bundesministerin Claudia Tanner heißt diese Frau Und was sie tut, dass macht sie sehr genau.   Sie ist zuständig für das...

mehr lesen
25 Jahre Bio-Heu-Region

25 Jahre Bio-Heu-Region

"25 Jahre Bio-Heu-Region"   Heuer feiern wir 25 Jahre Bio-Heu-Region, Doch was hast du denn davon, Die besten Mittel zum Leben, Darf es seither aus der Region für dich geben.   Seit 25 Jahren wird hier besonders auf die Umwelt geschaut, Und vor allem auch...

mehr lesen
Der Schwammerl Guru aus der Bio-Heu-Region

Der Schwammerl Guru aus der Bio-Heu-Region

Andreas Eibl passt perfekt zu der Serie über besondere Menschen in unserer Bio-Heu-Region. Er nennt sich selbst der Schwammerlguru und das völlig zurecht wie ich bei einem Besuch auf seinem Bauernhof dem "Heißbauer" aus Dorfleiten in Obertrum erfahren durfte. Mehr...

mehr lesen